Fehlende Zähne (Nichtanlage von Zähnen) - Was tun?

von Dr. Marc W. Graeber

Bei einer Nichtanlage von Zähnen fehlen einer oder mehrere der bleibenden 32 Zähne, weil ein genetischer Fehler vorliegt. Der oder die entsprechenden Zähne sind im „genetischen Bauplan“ nicht vorgesehen und können sich deshalb nicht entwickeln. Im Gegensatz zum bleibenden Gebiss ist das Milchzahngebiss nur sehr selten betroffen.

Weiter lesen

Back To Basics: Warum richtig Zähne putzen so wichtig ist

von NetDoctor.de

Zähne putzen gehört für die meisten Deutschen zur täglichen Routine - aber trotzdem sind Karies und Parodontitis hierzulande weit verbreitet. Wie kann das sein? Die Gründe dafür liegen offenbar in der Qualität des Zähneputzens – man putzt zwar regelmäßig, aber fehlerhaft. Lesen Sie hier, wann, wie oft und vor allem wie Sie Ihre Zähne putzen sollten.

Weiter lesen

Wie Stress Ihre Mundgesundheit beeinflusst

von Stephanie Schersch

Wussten Sie, dass Stress Ihre Mundgesundheit beeinflussen kann?

An jedem Zahn hängt immer auch ein ganzer Mensch. Diesen Satz müssen sich Zahnärzte häufig ins Gedächtnis rufen. Denn immer öfter sind seelische Leiden der eigentliche Grund für Erkrankungen im Mund. Das stellt die Zahnmedizin vor neue Herausforderungen.

Weiter lesen